Das Buch mit sieben Siegeln Bedeutung

Suchen

Das Buch mit sieben Siegeln

Das Buch mit sieben Siegeln Logo #42000 Das Buch mit sieben Siegeln ist ein 1937 vollendetes und 1938 in Wien uraufgeführtes Oratorium des österreichischen Komponisten Franz Schmidt nach Motiven der biblischen Offenbarung des Johannes. Am 23. Februar 1937 schrieb Franz Schmidt die letzte Note seines Oratoriums in seinem Heim in Perchtoldsdorf und setzte das Datum darunter. Jahre seit ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Buch_mit_sieben_Siegeln
Keine exakte Übereinkunft gefunden.