
Samsun ist mit 531.997 Einwohnern (Stand Ende Dezember 2010) die größte Stadt in der Schwarzmeerregion der Türkei, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Samsun und verfügt über das größte Hafenbecken am türkischen Schwarzen Meer. Der wichtigste Wirtschaftszweig ist die Verarbeitung des in der Umgebung angebauten Tabaks. == Lage und Verk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Samsun
[Provinz] - Samsun ist eine Provinz der Türkei am Schwarzen Meer. Ihre Hauptstadt ist Samsun. Die Provinz hat 1.228.959 Einwohner (Volkszählung 2007) auf einer Fläche von 9.474 km². Sie grenzt im Westen an die Provinz Sinop, im Osten an Ordu und im Süden an Amasya, Tokat und Çorum. Die Einwohnerdichte beträgt 129,71 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Samsun_(Provinz)
[Zerstörer] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Samsun_(Zerstörer)

Sạmsun, Hauptstadt der Provinz Samsun, Türkei, an der mittleren anatolischen Schwarzmeerküste; 330 400 Einwohner; Universität; Hafen; Verarbeitung und Ausfuhr landwirtschaftlicher Erzeugnisse (Tabak, Haselnüsse); Eisenbahnfährverbindung mit ConstanŠ£a, Rumänien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Samsun (das alte Amisos), Hafenstadt im türk. Wilajet Trapezunt in Kleinasien, an der gleichnamigen Bucht des Schwarzen Meers, zwischen der Mündung des Kisil Irmak und des Jeschil Irmak, von Gärten umgeben, hat eine Reede und ca. 10,000 Einw. Durch die Dampfschiffahrt und Chausseebauten nach dem Innern hat S. in neuerer Zeit größere Bedeutung ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

türkische Stadt am Schwarzen Meer, Hauptstadt der Provinz Samsun, 304 000 Einwohner; Handelszentrum, Tabakmarkt, früher Opiumausfuhr; Hafen, Flugplatz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/samsun
Keine exakte Übereinkunft gefunden.