
Verdauungsorgan, das am Magen als Dünn- darm(Duodenum) beginnt, nach 4 Metern in den Dickdarm(Kolon) übergeht und nach 1,5 - 2 Metern als Mastdarm(Rektum) endet. Der Dünndarm ist aufgeteilt in Zwölffinger-D. (Einmündung von Gallen- und Bauchspeichel- drüsengängen), Leer-D. und Krumm-D., der Dickdarm...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=527
Keine exakte Übereinkunft gefunden.