
Damenflor (Flor: veraltet für „Blüte“; aus dem lat. flos, „Blüte“) bezeichnete im Bereich der Studentenverbindungen alle Damen, die regelmäßig als Gäste auf den Veranstaltungen einer Verbindung auftreten. Dies umfasst größtenteils Freundinnen/Frauen/Schwestern der Mitglieder, Töchter Alter Herren, sowie seltener einfach nur Gäste...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Damenflor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.