
Die Erdkröte ist neben dem Grasfrosch, dem Teichfrosch und dem Teichmolch die häufigste Amphibienart in Europa. Sie ist auf fast dem gesamten Kontinent verbreitet und fehlt nur in Irland, auf Island und im äußersten Norden Skandinaviens. Dort erstreckt sich ihr Areal bis zum 68. nördlichen Breitengrad. Auch in den Mittelmeerländern hat die E...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erdkröte

Stichwörter: Bufo, Kröte, Froschbufo bufo, die größte einheimische Krötenart bis 15 cm KÖrperlänge, ist in ganz Europa vertreten, ausser im nördlichsten Zipfel. Sie kommt quasi überall vor, wo es feucht ist, sich Nahrung findet und sich ein Unterschlupf findet, z.B. Steinbrüche, Felder, Wiesen, Wälder, Gärten, feuchte Keller. Die Hautfa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

© wissenmedia/Johann Brandstetter/Arno Kolb Erdkröte Erdkröte © wissenmedia/Johann Brandstetter/Arno Kolb die häufigste mitteleuropäische Kröte, bis 20 cm lang; braun, mit goldroter Iris; in Gärten als nützlicher Schädlingsvertilger; unter Naturschutz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/erdkroete
Keine exakte Übereinkunft gefunden.