
Unter Herkunft versteht man: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herkunft
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Herkunft, plur. car. von dem vorigen Zeitworte. 1) In der eigentlichen Bedeutung, die Handlung des Herkommens. Vor meiner Herkunft. 2) In dessen zweyten Bedeutung, die Abstammung, dem Geschlechte, den Vorältern nach. Die Herkunft des Messias aus dem Geschlechte Davids. Die Amerikaner wis...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_1_1956

Betriebswirtschaftlicher Ursprung der Daten, die zu einer Zahlung führen. Dies ist im wesentlichen die Applikation, die die Zahlung verursacht, z.B. bei Kreditorenrechnungen die Kreditorenbuchhaltung (FI-AP) Bankkontenüberträge das Treasury Cashmanagement (TR-CM) Mitarbeiterzahlungen die Personalabrechnung (PY)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Detailinformationen zur Quelle der Kosten, die einer Kostenart zugeordnet sind. Beispiel: Materialnummern bei Materialkosten Kostenstellen und Leistungsarten bei Eigenleistungen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Detailinformationen zur Quelle der Zahlungskartendaten, zum Beispiel, ob sie manuell oder über eine maschinelle Lesevorrichtung eingegeben wurden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Die älteste Herkunftsbezeichnung Wer die älteste, geschützte Herkunftsbezeichnung der Welt sein Eigen nennen kann, ist eine Frage, mit der sich die Verantwortlichen vieler Weinbauregionen gern zu beschäftigen scheinen - der Häufigkeit nach zu urteilen jedenfalls, mit der dieses Prädikat für die jew...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Herkunft, Landwirtschaft: Ursprung, Abstammung; charakterisiert das an einem bestimmten Standort gewonnene Saatgut einer Zuchtsorte. Trotz genetischer Einheitlichkeit der Sorte kann sich das von ihr an unterschiedlichen Standorten gewonnene Saatgut im Nachbaujahr in Wachstum und Ertrag unterscheiden...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Herkunft, Soziologie: Begriff, der sowohl die regionalen beziehungsweise lokalen (z. B. Stadt oder Land) wie auch die sozioökonomischen (Schicht, Klasse) Besonderheiten der Geburt (Abstammung) oder der Erziehungs- und sonstigen Lebensverhältnisse eines Menschen bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sorte, Herkunft oder Marke? Für den Weinfreund ist die Namengebung von Weinen oft ein Verwirrspiel. Nur wenige wissen, dass beispielsweise Prosecco keine Weinart und keine Weinmarke, sondern der Name einer uralten Rebsorte ist, die einer Herkunftsbezeichnung für norditalienische Perl- und Schaum...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

engl.: Origin, History Themengebiet: Geo-Informationssysteme Vermessung, Geodäsie Bedeutung: Beschreibung der Historie eines Geodatensatzes. Quellen: DIN-FB-GI
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1262878567
Keine exakte Übereinkunft gefunden.