
Herkunftsbezeichnungen (auch: Herkunftsangaben oder „mit EU-Qualitätssiegel geschützt“) von Agrarerzeugnissen und Lebensmitteln sind Produktnamen, die eine direkte geografische Zuordnung ermöglichen, wie bei Schwarzwälder Schinken, oder die fest einer Region zuzuordnen sind, wie bei Sherry. == Verwendung in der Europäischen Union == Herku...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herkunftsbezeichnung

Regionale Herkunft einer Marke aus Sicht der Abnehmer, z.B. bestimmte Kontinente, Länder, Regionen oder Städte; häufig eingeleitet durch 'Mady in...'; als bekanntes Beispiel sei hier Ikea genannt, das heute nur noch weniger als 10% seiner Möbel in Schweden produziert und dennoch seine schwedischen W...
Gefunden auf
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.