Platine Ergebnisse

Suchen

Platine

Platine Logo #40135Träger elektronischer Bauteile oder Baugruppen. Besteht meist aus Epoxidharz und ist in professionellen Geräten mit Steckfassungen so befestigt, dass ein Herausnehmen im Servicefall leicht möglich ist.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/platine.htm

Platine

Platine Logo #42000[Textilmaschinen] - Im Textilmaschinenbau sind zwei Platinenarten bekannt: • An Ketten- und Kulierwirkmaschinen ist die Platine ein Plättchen aus etwa 0,3 mm dickem Stahl mit verschiedenen Funktionen: z. B. das Einschließen, das Verteilen oder das Abschlagen des Kettfadens. Ein Beispiel für die Verwendung einer Platine...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Platine_(Textilmaschinen)

Platine

Platine Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Platine, plur. die -n, aus dem Franz Platine, eine kleine Platte, ein Plättchen, in verschiedenen Fällen des gemeinen Lebens. So sind an den Stühlen der Strumpfwirker die Platinen lange dünne messingene Plättchen, welche in der Mitte ausgeschweift, und der Länge nach gespalten sind....
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1195

Platine

Platine Logo #400331.) Abkürzungszeichen bei unedlen und edlen Schmuckwaren Kurzbezeichnung, die auf den Rückseite bei Uhrgehäusen oder in Schmuckstücken eingeschlagen ist und keine amtliche Punze darstellt. Damit bezeichnet man Waren mit einem Platinüberzug. 2.) Ausdruck in der Metallbranche für einen ebenen Blechzuschnitt aus der Platte heraus.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Platine

Platine Logo #42740Siehe Elektronikplatine.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18299&page=1

Platine

Platine Logo #42382Auch Leiterplatte
Gefunden auf https://www.electronicprint.eu/leiterplatten-abc/begriffe-p

Platine

Platine Logo #42514Siehe Elektronikplatine.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18299&page=1

Platine

Platine Logo #40001Kunststoffplatte, die mit elektronischen Bauteilen bestückt ist und deren Leitungen und Schaltkreise mit Hilfe eines speziellen Verfahrens aufgedruckt wurden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Platine

Platine Logo #40004Mit Kupfer beschichtete Kunststoffplatte, auf der Leiterbahnen als sogenannte gedruckte Schaltungen entstehen (z.B. durch chemische Wegätzen der nicht benötigten Bereiche). Auf die Platine werden elektronische Bauteile und Chips gesteckt (entweder fest eingelötet oder im Sockel). Häufig haben Platinen Kontaktleisten, mit ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Platine

Platine Logo #40025Kunststoffplatte, die mit elektronischen Bauteilen bestückt ist und deren Leitungen und Schaltkreise mit Hilfe eines speziellen Verfahrens aufgedruckt wurden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Platine

Platine Logo #40093So werden Platten aus nichtleitenden Materialien genannt, auf denen mindestens ein Schaltkreis aufgebracht ist. Die Platine verfügt über eine Steckerleiste über die sie an einen Steckplatz im Computer angebracht werden kann.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

Platine

Platine Logo #40099Subst. (board) Eine Kunststoffplatte, auf der sich Chips und andere elektronische Bestandteile befinden, die über Leiterbahnen miteinander verbunden sind. Die wichtigste Platine in einem Personal Computer ist die Hauptplatine (auch als »Mutterplatine« bezeichnet, englisch »motherboard«), die gewöhnlich den Mikroprozessor und weitere wichtige ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Platine

Platine Logo #42134Platine die, Fertigungstechnik: ein Blechzuschnitt als ebene Ausgangsform in der spanlosen Fertigung, z. B. zum Drücken oder Tiefziehen; runde Platine: Ronde.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Platine

Platine Logo #42134Platine, die, Elektronik: Leiterplatte, Kunststoffplatte, die Leitungsbahnen enthält und als Träger elektronischer Bauelemente dient (gedruckte Schaltung). Platinen sind wichtige Grundelemente für den modularen Aufbau eines Computers. Die wichtigste Platine ist die Systemplatine (Motherboard).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Platine

Platine Logo #42197Die Platine sitzt über der Krone auf dem Schirmdach und soll das Regenwasser vom Stock auf das Dach leiten, damit kein Wasser den Stock entlang läuft. Zur Verbesserung der Dichtigkeit wird zwischen Dach und Platine noch eine Rosette aus dem gleichen Stoff gelegt, aus dem auch das Schirmdach besteht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42197

Platine

Platine Logo #42536Ebenes, zugeschnittenes Teil aus Blech, das durch Umformen weiterverarbeitet wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42536

Platine

Platine Logo #42039Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Kunststoffplatte, die mit elektronischen Bauteilen bestückt ist und deren Leitungen und Schaltkreise mit Hilfe eines speziellen Verfahrens aufgedruckt wurden.
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1294085722

Platine

Platine Logo #42797Ein von Hammerwerken geliefertes, grob vorgeformtes Stück Stahl, das relativ schnell in Gesenken zu einfachen Harnischen gehämmert werden konnte. Wichtiger Schritt in der Entwicklung der Massenfertigung von Rüstungen wie den Krebsen im 16. Jahrhundert.
Gefunden auf https://www.lwg.uni-hannover.de/wiki/MG_Milit%C3%A4rhistorisches_Glossar

Platine

Platine Logo #42294Hakenförmiges Instrument bei Schaft- und Jacquardmaschinen zur Hebung des Kettfadens bzw. ein zur Maschenbildung dienendes Element. Webereikunde.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-1177.htm

Platine

Platine Logo #42871(Elektrotechnik) gedruckte Schaltung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/platine-elektrotechnik

Platine

Platine Logo #42871(Technik) vorgewalztes Halbzeug mit Flachquerschnitt, das im Walzwerk weiterverarbeitet wird.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/platine-technik

Platine

Platine Logo #42871(Weberei) 1. an der Schaft- und Jacquardmaschine ein Stab mit Haken, der zum Anheben der Kettfäden verwendet wird; – 2. ein Maschen bildendes Teil von Wirk- und Rundstrickmaschinen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/platine-weberei
Keine exakte Übereinkunft gefunden.