
Digital Serial Components. SDI-Signal.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/dsc.htm

Akronym für · Digital signal controller. · Digital still camera.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12638&page=1

Digital Selective Call (im Seefunk)
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

Eine Methode zur Tg-Bestimmung
Gefunden auf
https://www.electronicprint.eu/leiterplatten-abc/begriffe-d

Akronym für · Digital signal controller. · Digital still camera.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12638&page=1

Mit Hilfe von 'Direct Software Control' kann das Autoradio in seinen Grundeinstellungen auf kfz-spezifische Gegebenheiten, individuelle Vorlieben und eine evtl. bereits vorhandene Car-Hifi-Anlage angepaßt werden. DSC: alle aktuellen Geräte
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40063

(Digital Serial Components ) Bezeichnung für den derzeitigen digitalen Produktionsstandard in TV-Studios, bei dem die Farb- und Helligkeitskomponenten des Videosignals unabhängig voneinander digitalisiert und dann - ohne Datenkompression - seriell übertragen und bearbeitet werden (270 Mbit/s inkl. Ton und Zusatzsignale). Die Datenschnittstelle w...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Mit Hilfe der DSC-Funktion kann der DV-Camcorder als digitaler Fotoapparat verwendet werden. Die digitalen Foto-Aufnahmen werden auf einer 'MultiMediaCard®' (MMC) von der Größe einer Briefmarke gespeichert. Bei einer Kapazität von 16 MB können ca. 240 Fotos in VGA-Qualität (640x480 Pixel) und ca. 60 Fotos in hoher XGA-Qualität (1024x768 Pixe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

= Digital Selective Call (Digitales Selektivrufsystem). Dabei wird mittels eines DSC-Controllers aus einer vorgefertigten Menüstrukur eine Meldung zusammengestellt, welche digital (UKW: 1200 Baud, also eine gute halbe Sekunde; GW/KW: 100 Baud, also etwa 6-7 Sekunden Übertragungsdauer) übertragen wird. Dabei ist es möglich, &uum...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Die Dynamische Stabilitäts Control (DSC) Gewähr leistet - über ASC+T hinaus - durch permanente Fahrzustandsüberwachung vor allem in Kurven eine hohe Fahrstabilität. Bei Bedarf greift die DSC in das Motormanagement ein, reduziert das Antriebsmoment und trägt so dazu bei, das Fahrzeug sicher in der Spur zu halten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42535

Eine Komponente des GMDSS. Zur DSC Ausrüstung gehört der sogenannte DSC-Controller als Zusatzgerät zum Funkgerät (UKW, KW, und GW), oder mindestens die SOS-Taste bei neueren UKW-Schiffsfunkgeräten. Mittels dieser Taste kann ein automatischer digitaler Notruf mit Schiffskennung, und sofern GPS angeschlossen ist auch mit Position und Uhrzeit aus...
Gefunden auf
https://yachtschule-spittler.de/lexikon/lindexlexi.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.