
Ein Deut (holländisch duit) war eine im 17. bzw. 18. Jahrhundert in Geldern, Kleve und den Niederlanden im Umlauf befindliche Kupfermünze. Sie wurde bis 1816 geprägt und hatte den Wert von 2 Penningen = 1/8 Stüber = 1/160 Gulden = 1 1/12 deutscher Pfennig. Auch für die Überseebesitzungen in Ostindien und Kapstadt wurde sie geschlagen. Die ni...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deut
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Deut, des -es, plur. die -e, eine Holländische und Niedersächsische Scheidemünze, deren acht auf einen Stüber, 400 aber auf einen Thaler Banco gehen; Holländ. Duyt. In Niedersachsen wird dieses Wort auch, wie Häller oder Pfennig im Hochdeutschen, von einer Kleinigkeit gebraucht. Ich...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_0_517

Deutscher Ausdruck für Kleinmünzen im Wert von 1/8 Stüber, in Entsprechung zum niederländischen Duit. Der Duit diente als Vorbild für Deut-Prägungen im westdeutschen Raum. Im brandenburgischen Cleve wurden z.B. zwischen 1669 und 1697 Deute zu 1/8 Stüber bzw. 2 Pfennigen geprägt, im 17. Jh. gab es kupferne Deu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Deutscher Ausdruck für Kleinmünzen im Wert von 1/8 Stüber, in Entsprechung zum niederländischen Duit. Der Duit diente als Vorbild für Deut-Prägungen im westdeutschen Raum. Im brandenburgischen Cleve wurden z.B. zwischen 1669 und 1697 Deute zu 1/8 Stüber bzw. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Kleinmünze, 1/480 Reichstaler
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Deut (Duit), bis 1816 geprägte holländ. Scheidemünze, Ã Â 2 Pf. = 1/8 Stüber = 1/160 Gulden = 1 1/12 deutscher Pfennig; wurde auch für Ostindien und die Kapstadt geschlagen. Auch bezeichnet man mit D. eine wertlose Sache.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

kleine niederländische Kupfermünze des 16. – 19. Jahrhunderts im Wert von 2 Pfennig; keinen Deut wert sein, fast gar nichts wert sein.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deut
Keine exakte Übereinkunft gefunden.