
Abk. f. Defense Advanced Research Projects Agency. Nachfolger der ARPA. s. auch → ARPA
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Defense Advanced Research Projects Agency. 1958 in Folge des 'Sputnik-Schocks' vom amerikanischen Verteidigungsministerium (Department of Defense - DoD) gegründet, um wissenschaftlich-militärische Erkenntnisse zu erforschen und umzusetzen. Eines der Projekte der DARPA (früher ARPA) war der Aufbau eines elektronisches Datennetzes, das selbst bei ...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=D

(Abk, Internet) (Defense Advanced Research Projects Agency) : Eine Abteilung des US-Verteidigungsministeriums, die Forschungen fördert. Die TCP/IP-Protokoll-Suite wurde unter der Leitung der DARPA entwickelt. Zwischen 1961 und 1969 hat sich die DARPA zweimal in ARPA und zurück umbenannt, was zu Verwirrung bei Quellenangeben führt.2002 ...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Akronym für Defense Advances Research Projects Agency.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=11875&page=1

Akronym für Defense Advances Research Projects Agency.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=11875&page=1

Die Regierungsbehörde Defense Advances Research Projects Agency (vormals ARPA, siehe auch ARPAnet) hat das INTERNET ursprünglich für militärische Zwecke entwickelt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Die Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) ist die Agentur des Pentagons, die Hightech-Projekte für das US-Militär durchführt, u.a. auch Weltraumprojekte. Die genaue Höhe des Budgets ist nicht bekannt, aber alleine für Raumfahrtprojekte gibt sie soviel wie die NASA aus. Am 4. Oktober 1957 startete die Sowjetun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Defense Advanced Research Projects Agency. Nachfolger der ARPA.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Die Regierungsbehörde Defense Advances Research Projects Agency (vormals ARPA, siehe auch ARPAnet) hat das INTERNET ursprünglich für militärische Zwecke entwickelt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Defense Advanced Research Projects Agency. Die Darpa finanzierte das Arpanet - den Ursprung des Internets. Es war allerdings auch für andere Projekte verantwortlich. So wurde zum Beispiel 'Inktomi' entwickelt. Das ist eine an der Universität von Berkeley entwickeltes System für Suchmaschinen. Die bekannteste Suchmaschine dieser Art ist Hotbot.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

(Defense Advanced Research Projects Agencies ) Agentur des US-Verteidigungsministeriums zur Unterstützung/Steuerung von Hightech-Forschungsprojekten mit militärischem Charakter.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Subst. ® siehe Defense Advanced Research Projects Agency.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Defense Advanced Research Project Agency Projektagentur für höhere Verteidigungsforschung Forschungsgruppe des Pentagon, die an der Entwicklung des Internet beteiligt war.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

(Defence Advanced Research Project Agency) Militärische Forschungsbehörde in den USA, die wesentlich an der Entwicklung des Internet beteiligt war.
Gefunden auf
https://www.netzmafia.de/skripten/glossar/netglossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.