
Der Crowding-out oder Verdrängungseffekt beschreibt die Verdrängung privater Investitions-, und/oder Konsumnachfrage durch staatliche Aktivitäten. Eine staatliche Kreditaufnahme auf den Finanzmärkten führt beispielsweise zu einem Zinsanstieg, der eine Reduzierung privater zinsabhängiger Investitionsausgaben bewirkt. Das tatsächliche Ausma�...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/crowding-out-effekt/crowding-out-e

in der Finanzwissenschaft und Geldtheorie die längerfristig möglicherweise eintretende Verdrängung privater (Investitions-) Nachfrage bei einer durch Anleihen oder Steuern finanzierten Erhöhung der Staatsausgaben.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/crowding-out-effekt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.