
der (engl.) ökologischer innerartlicher Regulierungseffekt bei aquatilen oder teilweise aquatilen Amphibienlarven, durch Absonderung chemischer Stoffe wird je nach Konzentration im Organismus gesteigertes Fressverhalten bis zum Kannibalismus bzw. Hemmung des gesamten Stoffwechsels hervorgerufen, sichert einem Teil der Larven das Überleben z.B. b....
Gefunden auf
https://amphibienschutz.de/lexikon/c.htm

Der Crowding-Effekt (engl.) bzw. Überfülleffekt beschreibt einen ökologischen innerartlichen Regulierungseffekt der zur Selbstbegrenzung (self-limitation) führt und somit Auswirkung auf die Anzahl der Individuen einer Art in einem Habitat (Lebensraum) hat. Er beschreibt die Regulierung der Individuenzahl auf ein Niveau, welches ein Überleben ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Crowding-Effekt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.