
Das Cotard-Syndrom (nach Jules Cotard, Paris, 1840–1889, „delire des negations“), auch nihilistischer Wahn oder Lebende-Leiche-Syndrom, bezeichnet ein Krankheitsbild, bei dem die betroffene Person irrig davon überzeugt ist, dass sie tot ist, nicht existiert, glaubt zu verwesen oder ihr Blut sowie innere Organe verloren zu haben. Das Krankhe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cotard-Syndrom

nach dem französischen Psychiater Jules Cotard (1840-1889). Engl.: Cotard-syndrome (Definition) Als Cotard-Syndrom bezeichnet man die leidvolle wahnhafte Überzeugung tot zu sein, zu verwesen oder inexistent zu sein. Die Ausprägung ist vielschichtig. Betroffene negieren die Existenz der Seele, des eigenen...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Cotard-Syndrom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.