
Communio (lateinisch für „Gemeinschaft“) bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Communio
[Liturgie] - Communio bezeichnet in der Liturgie der westlichen Kirche den Gesang zur Kommunion. Dieser war ursprünglich wie der Introitus ein antiphonaler Gesang, bestehend aus einer Antiphon und einem passenden Psalm. Heute wird oft nur die Antiphon ohne den Psalm gesungen (Antiphona ad communionem). Die Communio gehört...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Communio_(Liturgie)
[Zeitschrift] - Die Internationale Katholische Zeitschrift Communio (IKaZ) ist eine Zeitschrift für katholische Theologie, die 1972 von Joseph Ratzinger, Hans Urs von Balthasar, Henri de Lubac und anderen gegründet wurde. Die Zeitschrift, die inzwischen in siebzehn Sprachen veröffentlicht wird (Deutsch, Englisch, Spanisc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Communio_(Zeitschrift)

(lat. [F.]) ist im klassischen römischen Recht die Gemeinschaft (z. B. mehrerer Erben), in der jeder Gemeinschafter einen rechnerischen Anteil hat, über den er verfügen kann.. Lit.: Kaser § 23; Kroeschell, DRG 1
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Communio (lat.): Gemeinschaft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638
Keine exakte Übereinkunft gefunden.