
Die Polaronen bezeichnen spezielle Quasiteilchen in Theorien der Deformation eines Kristalls. Wenn sich Elektronen durch einen Kristall bewegen, erzeugen sie, auf Grund ihrer elektrischen Ladung, in ihrer Umgebung eine Polarisation. Die benachbarten Elektronen werden wegen der Abstoßung gleichnamiger Ladungen etwas zurückgedrängt, die benachbar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Polaron

ein Elektron, das durch ein Kristallgitter läuft und dabei eine elektrische Polarisation seiner unmittelbaren Umgebung, die mitwandert, verursacht. Auch ein Elektronenloch kann wie ein Polaron wirken.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/polaron
Keine exakte Übereinkunft gefunden.