
Citrin ist die gelb gefärbte Varietät des Quarzes. Der Name leitet sich aus dem Lateinischen ‚citrus’ für Zitrone ab und verweist auf die zitronengelbe Farbe dieser Quarzvarietät. Je nach Herkunft des Citrins und Ursache der Färbung variiert der Farbton von Blass-Grün-Gelb über Orange bis zu Braun-Orange. == Farbursachen == Verursacht w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Citrin

Mineral. Der griechisch-lateinische Name bedeutet Zitrone. Ein natürlich vorkommender gelber Quarz. In der Edelsteintherapie hat er folgende Bedeutung: Bei Depression, Nervosität, Müdigkeit. Regt die Bauchspeicheldrüse an. Zuordnungen: Zwilling, Jungfrau, Waage. Astromediz...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Mineralart: natürlicher, gelber Quarz. Härte nach Mohs: 7. Farbe: Zitronengelb.W: Natürliche gelbe Quarze kommen im Schmuck eher selten vor. Sie sind meist trüb und rissig und zeigen eher eine wolkenartige Struktur. Die überwiegende Anzahl der im Schmuck vorkommenden Citrine sind gebrannte Amethyste in den Farben 'Goldgelb' bis 'Braunorangegel...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_112.html

Citrin: Brosche von René Lalique, gravierte Zitrinen (um 1904/05; Pforzheim, Schmuckmuseum) Citrin der, Mineral, gelber Quarz; Schmuckstein; künstlich herstellbar durch Glühen von Amethyst und Rauchquarz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ci/tr
in
En: citrin Fach: Biochemie ein
Bioflavonoid.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Der Citrin ist eine gelb gefärbte Varietät von Quarz. Abgeleitet wird der Name Citrin aus dem Lateinischen von `Citrus†œ, sprich Zitrone und bezieht sich dabei auf die zitronengelbe Farbe. Der gelbliche Farbton variiert dabei von blass grünlich-gelb über orange bis hin zu braun- orange. Die gelbliche Färbung wird zum einen verursacht durch ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

(=Zitrin) gelbe bis braune Farbvarietät von kristallinem Quarz, aber auch die durch Brennen von Amethyst erhaltene gelbe, braune bis rotbraune Abart, die im Handel oft in falscher und irreführender Weise als 'Topas' bezeichnet wird. Die Farbe wird durch dreiwertiges Eisen hervorgerufen. D=2,65; H=7; n=1,548. Vorkommen: Spanien, Schottl...
Gefunden auf
https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_C.htm

Chemische Formel SiO
2 Chemische Zusatzinformation Zitronen- bis honiggelbe Varietät von Quarz Chemische Zusammensetzung Silicium, Sauerstoff Strunz 8. Auflage Strunz 9. incl. Aktualisierungen Hey's Index Dana 7. Ausgabe Dana 8. Ausgabe IMA Status Mineralstatus V...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Citrin

Citrin , weingelbe bis gelblichweiße Varietät des Quarzes (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

gelbe, durchsichtige Varietät des Quarzes, Härte 7; kann künstlich durch Glühen aus Amethyst hergestellt werden...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/citrin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.