Carpi Ergebnisse

Suchen

Carpi

Carpi Logo #42000 Carpi ist der Name folgender Orte: Carpi ist der Familienname folgender Personen: Carpi, Sonstiges: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Carpi

Carpi

Carpi Logo #42000[Provinz Modena] - Carpi ist eine Stadt mit {EWZ|IT|036005} Einwohnern (Stand {EWD|IT|036005}) in der italienischen Provinz Modena in der Region Emilia-Romagna. Sie liegt rund 20 km nördlich der Stadt Modena, mit der Carpi durch eine Bahnlinie sowie durch die Staatsstraße 413 verbunden ist, die beide nordwärts weiter nac...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Carpi_(Provinz_Modena)

Carpi

Carpi Logo #42000[Provinz Verona] - Carpi d`Adige (Carpi an der Etsch, auch Carpi di Villa Bartolomea) ist ein Ortsteil der Gemeinde Villa Bartolomea in der Provinz Verona, Region Veneto, Italien, mit 1030 Einwohnern. == Pfarrkirche == Die Pfarrkirche S. Margherita, ein einschiffiger Bau, dessen neoklassische Fassade von zwei Tourellen mit ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Carpi_(Provinz_Verona)

Carpi

Carpi Logo #42000[Titularbistum] - Carpi ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche. Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der gleichnamigen antiken Stadt, die in der römischen Provinz Africa proconsularis (heute nördliches Tunesien) lag. Der Bischofssitz war der Kirchenprovinz Karthago zugeordnet. == Siehe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Carpi_(Titularbistum)

Carpi

Carpi Logo #42134Cạrpi, Stadt in der Emilia-Romagna, Provinz Modena, Italien, 63 300 Einwohner; Bischofssitz; Strickwarenzentrum, Fabrikation geflochtener Hüte. Alter Dom La Sagra (12. Jahrhundert; 1515 erneuert), Neuer Dom (1514 begonnen, Fassade 1680), Kastell der Pio (14.† †™16. Jahrhundert; heute Stadt...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Carpi

Carpi Logo #42295
  1. Carpi , 1) Stadt in der ital. Provinz Modena, an der Eisenbahn von Mantua nach Modena, Bischofsitz, mit schönem, von Palästen umgebenem Hauptplatz, Kathedrale (von Peruzzi erbaut), Seminar, Gymnasium, technischer Schule und (1881) 5987 Einw., die Seidenbau und Handel treiben. C. war früher Hauptort des Fürstentums der Familie Pio, kam i...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.