
Die Cister (auch: Cyther, Bergmannszither, Halszither, Harzzither, Lutherzither, Thüringer Zither, Waldzither, Zister, Zitter (mhd.); von griechisch κιθάρα kithara, vgl. Gitarre) ist ein Zupfinstrument aus der Familie der Kastenhalslauten. Sie existiert in einer Vielfalt von Bauformen, weshalb die Cister nicht als ein bestimmtes Instrument,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cister

Cister Cịster die, Sister, seit dem Mittelalter bekanntes, im 16.† †™18. Jahrhundert in ganz Europa verbreitetes Zupfinstrument mit birnenförmigem Korpus und 4† †™12 Saitenpaaren. - Ein volkstümlicher Abkömmling hat sich bis heute unter dem Namen Harzer Zither (auch Thüringer Zither) erhalten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Cister Cister Cister, 19. Jahrhundert. Musikinstrumentensammlung des Musikwissenschaftlichen Seminars der Universität Göttingen - aus der mittelalterlichen Fidel entwickeltes Zupfinstrument mit rundem Korpus, mit Laute und Gitarre verwandt; Blütezeit: 16. – 18. Jahrhundert.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/cister
Keine exakte Übereinkunft gefunden.