
Unter Christozentrik versteht man in der christlichen Theologie die Auffassung, dass Jesus Christus die zentrale Stellung in der Schöpfungs- und Heilsgeschichte einnimmt, die alles andere bedingt und ordnet. In der reformatorischen Theologie spielt die Christozentrik besonders im Zusammenhang mit der Rechtfertigungslehre eine herausragende Rolle,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Christozentrik

Christozentrik (griech.-lat.): die zentrale (d.h. alles andere bedingende und ordnende) Stellung Jesu Christi in der Schöpfungs- und Heilsgeschichte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

theologischer Begriff, der die Hinordnung aller Taten und Worte Gottes, also der gesamten Schöpfungs- und Heilswirklichkeit (Brief an die Kolosser 1,17; 2,2), auf den Gottmenschen Christus als deren Mitte ausdrückt ( objektive Christozentrik; auch Anakephalaiosis genannt) und die Forderung totaler Ausrichtung des Lebens und der Lehre, besonders.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/christozentrik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.