
Wasserwerfer (im Sprachgebrauch der deutschen Polizei „WaWe“ genannt) sind Spezialfahrzeuge mit großen Wassertanks und beweglichen Strahlrohren zum Schießen („Werfen“) des Wassers, das chemische Beimischungen enthalten kann, unter hohem Druck (bis 20 bar = 2 MPa). Sie sind Fernwaffen, die von Polizeien und Sicherheitsbehörden weltweit e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserwerfer

Wasserwerfer: Starke Polizeikräfte, begleitet von Wasserwerfern, sichern einen CASTOR-Transport auf... Wasserwerfer, auf einem Fahrzeug installierte Vorrichtung, aus der im Polizeieinsatz (z. B. zur Vertreibung von Demonstranten) ein gezielter, scharfer Wasserstrahl abgegeben wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

in waagerechter und in senkrechter Richtung schwenkbar montiertes Strahlrohr hoher Leistung. In Fahrzeuge und Löschboote eingebaut, werden Wasserwerfer zur Bekämpfung von Großbränden eingesetzt, in gepanzerten Spezialfahrzeugen auch als Polizeiwaffe zur Zerstreuung von Menschenansammlungen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wasserwerfer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.