[Begriffsklärung] - Als Christen (Mehrzahl des Begriffes Christ) werden Anhänger des Christentums bezeichnet. Christen ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Christen_(Begriffsklärung)

Chrịsten, männlicher Vorname, Nebenform von Christian.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Christen, Familiennamenforschung: 1) aus einer Variante von Christian entstandener Familienname. 2) patronymische Bildung (schwacher Genitiv) zu Christ.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nachfolger Christi: Siehe Christentum
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Weltweit gibt es rund 2,1 Milliarden Christen. Sie ist die größte Weltreligion. Christen nennen sich die Anhänger des Christentums. Es handelt sich dabei um eine monotheistische und missionierende Religion. Die Wurzeln des Christentums liegen im Judentum. Sie gehen zurück auf die Anhänger von Jesus von Nazaret, der von den Christen als Christu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Christen , 1) Joseph, Bildhauer, geb. 1769 zu Buochs im Kanton Unterwalden, lernte seit 1785 bei dem Bildnismaler Würsch in Luzern zeichnen, wandte sich aber bald der Skulptur zu, arbeitete 1788-91 in Rom unter Trippels Leitung und ließ sich dann in Basel nieder, wo er 1838 starb. Von seinen Werken sind anzuführen: die Statue des Nikolaus von de...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.