
Chorionbiopsie , Chorionzottenbiopsie, Methode der Schwangerschaftsuntersuchung durch Probeentnahme von Gewebe aus Chorionzotten in der 8.† †™12. Schwangerschaftswoche; dient zur Erkennung von Erkrankungen und Schäden des Kindes. Die Chorionbiopsie erlaubt eine frühere Diagnostik als die Fruchtwasseru...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chorion/biopsie En: chorionic villus sampling; CVS (Abk.) bereits in der 7.†“11. Woche der Schwangerschaft ausführbare Biopsie mit Probenentnahme aus Chorionzotten für genetische Untersuchungen. Auswertung (im Gegensatz zur notwendigen Zellkultur bei
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.