
Die Charcot-Trias bezeichnet in der Medizin zwei verschiedene Symptomenkomplexe: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Charcot-Trias
[Innere Medizin] - Die Charcot-Trias II bezeichnet in der Inneren Medizin einen Symptomenkomplex aus Schmerzen im rechten Oberbauch, Fieber und Gelbsucht (Ikterus). Beim gemeinsamen Auftreten dieser drei Krankheitszeichen ist eine akute eitrige Entzündung der Gallenwege (Cholangitis) sehr wahrscheinlich. Die Charcot-Trias ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Charcot-Trias_(Innere_Medizin)
[Neurologie] - Die Charcot-Trias I (engl. Charcot`s triad 1) bezeichnet in der Neurologie einen Symptomenkomplex aus Nystagmus, Intentionstremor und abgehackter (skandierender) Sprache. Sie ist nach dem französischen Neurologen Jean-Martin Charcot benannt. Die Charcot-Trias galt früher als charakteristisch für die Multip...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Charcot-Trias_(Neurologie)

nach dem französischen Neurologen Jean Martin Charcot (1825-1893). Engl.: Charcot's triad (Definition) Als Charcot-Trias werden zwei unterschiedliche Symptomkomplexe bezeichnet, die im 19. Jahrhundert durch Jean Martin Charcot geprägt wurden. (Charcot-Trias I) Die Charcot-Trias I besteht be...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Charcot-Trias

Charcot-Trias , Kombination von drei neurologischen Krankheitserscheinungen, die relativ häufig bei einer multiplen Sklerose vorkommen, aber auch bei anderen Erkrankungen des Kleinhirns auftreten können: unwillkürliches, rhythmisches Bewegen der Augen (Nystagmus), Zittern bei Zielbewegungen (z. B. d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.