Charcot Wilbrand Syndrom Bedeutung

Suchen

Charcot-Wilbrand-Syndrom

Charcot-Wilbrand-Syndrom Logo #42000 Das Charcot-Wilbrand-Syndrom (CWS) bezeichnet den Traumverlust infolge einer lokalen Hirnschädigung. Die Bezeichnung geht zurück auf Jean-Martin Charcot (1825–1893) und Hermann Wilbrand (1851–1935), die 1883 bzw. 1887 Patienten beschrieben, die die Fähigkeit zu träumen, bzw. sich an Träume zu erinnern, verloren hatten. == Ursachen == Häu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Charcot-Wilbrand-Syndrom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.