
Die Catatumbo-Gewitter ({EsS|Relámpago del Catatumbo}) sind ein Wetterphänomen, das sich während 140 bis 160 Nächten im Jahr nahe der Mündung des Río Catatumbo (daher auch der Name) in den Maracaibo-See in Venezuela ereignen. Dabei treten blitzreiche Gewitter mit großer Regelmäßigkeit immer wieder über dem gleichen Gebiet auf. == Mythen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Catatumbo-Gewitter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.