
eingetragenes Warenzeichen der Firma Digital Research, Corp./USA
Gefunden auf
https://computermuseum.htw-berlin.de/index.php/About/glossar_a

CP/M ist eine Reihe von Betriebssystemen, die ab etwa 1974 von Digital Research Inc. unter Gary Kildall entwickelt wurden. CP/M war (neben dem für leistungsstärkere Rechner konzipierten Unix) das erste plattformunabhängige Betriebssystem. Eine Multiuser-Variante wurde unter dem Namen MP/M entwickelt. Mit dem Aufkommen von MS-DOS verlor CP/M sei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/CP/M

(1989) Control Program for Microcomputers. Erstes PC-Betriebssystem mit nennenswerter Verbreitung. CP/M ist der direkte Vorläufer der heute benutzten DOS-Versionen. Unter CP/M entstanden Programme, deren Namen auch heute noch existieren, obwohl die heutigen Programme mit ihren Großvätern kaum mehr a...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/cpm.html

Abkürzung für "Control Programm for Microcomputer" †¢ 1977 vorgestelltes, sehr erfolgreiches Betriebssystem der Firma Digital Research für 8-bit Prozessoren (Z80, INTEL 8080). Weiterentwicklungen können auch auf 16-bit-Systemen eingesetzt werden (CP/M-86) oder haben Multi-Task-Fähigkeiten (Concurrent-CP/M-86). CP/M hat heute keine Bedeutung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Control Programm for Microcomputer' †¢ 1977 vorgestelltes, sehr erfolgreiches Betriebssystem der Firma Digital Research für 8-bit Prozessoren (Z80, INTEL 8080). Weiterentwicklungen können auch auf 16-bit-Systemen eingesetzt werden (CP/M-86) oder haben Multi-Task-Fähigkeiten (Concurrent-CP/M-86). CP/M hat heute keine Bedeutung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Control Program for Microcomputers Computer-Betriebssystem (in den 80ern)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Subst. Abkürzung für »Control Program/Monitor«, zu deutsch »Steuerprogramm/Überwachung«. Oberbegriff für eine Reihe von Betriebssystemen, die von der ehemaligen Firma Digital Research, Inc., für Mikrocomputer mit Intel-Prozessoren entwickelt wurden. Das erste System - CP/M-80 - war gleichzeitig das bekannteste Betriebssystem für Mikrocomp...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

CP/M CP/M, Abkürzung für englisch control program for microcomputers, Betriebssystem für Mikrocomputer, das 1973 entwickelt wurde; heute nicht mehr von Bedeutung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abkürzung für englisch Control Programm for Microcomputers, Steuerprogramm für Mikrocomputer. CP/M war das erste Betriebssystem von wirtschaftlicher Bedeutung, das für Personal Computer mit 8-Bit-Prozessoren zur Verfügung stand. Das System wurde 1974 von dem amerikanischen Computerwissenschaftler Gary Kildall entwickelt. CP/M ist ein Ein...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/cpm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.