CHROM Ergebnisse

Suchen

Chrom

Chrom Logo #42818(Chemisches Zeichen Cr) Toxisches Schwermetall, dessen Oberfläche - ähnlich wie beim Aluminium - durch eine Oxidschicht gegen Oxidation bzw. Säureangriff geschützt ist. Am Aufbau der Erdrinde ist Cr zu etwa 0,006 Gew.% beteiligt.Chrom wird als Legierungsbestandteil (Stahl), Oberflächenschutz (Verchromungen), in der Farb-, Lack-, Keramik- und L...
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=361

Chrom

Chrom Logo #42008Chrom ist ein relativ häufiges Element und kommt in einer durchschnittlichen Konzentration von 200 mg/kg in der Erdkruste vor. In Böden findet man im allgemeinen 10 bis 90 mg/kg. Dreiwertiges Chrom ist ein essentielles Spurenelement für Mensch und Tier. Sechswertige Chromverbindungen verursachen allergische und asthmatische Reaktione...
Gefunden auf https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm

Chrom

Chrom Logo #42841Chrom, ein essentielles Spurenelement, trägt zum normalen Stoffwechsel der Nährstoffe Kohlenhydrate, Eiweiße (Proteine) und Fette bei. Nüsse, Meeresfrüchte wie Miesmuscheln und Garnelen sowie Schokolade enthalten Chrom. Ein Chrommangel kann ähnliche Symptome wie die Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) hervorrufen. Extrem große Mengen Chrom ....
Gefunden auf https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Chrom

Chrom Logo #42743Engl.: chrome . (1. Definition) Chrom ist ein weiß-bläuliches Schwermetall, das zuerst im Jahre 1797 von dem französischen Chemiker Louis Nicolas Vauquelin entdeckt wurde. Je nach Bodenart kommt es in einer Konzentration von 10-90 mg/kg Erde vor. In der Indu...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Chrom

Chrom

Chrom Logo #42060Synonyme: Cr Material: 2 ml EDTA-Blut 2 ml Serum 10 ml vom 24h-Urin Norm: Spezimen Blut Serum (Cr III)
Gefunden auf https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/c/Chrom.htm

Chrom

Chrom Logo #42067Das essentielle Spurenelement Chrom wirkt entscheidend beim Stoffwechsel des Zuckers zusammen mit Insulin. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung des Blutzuckerspiegels, was nicht nur für die Vorbeugung und Behandlung von Diabetes von Bedeutung ist. Vielmehr leiden, bedingt durch ...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Chrom

Chrom Logo #42089Chemisches Element, Zeichen: Cr. Dichte: 6,92 g/cm3 (Schwermetall). Chrom gehört zu den Ferritbildnern; es ist eines der wichtigsten Legierungsmetalle. Allein oder im Zusammenwirken mit anderen Legierungselementen verleiht es dem Stahl ein gutes Durchhärtevermög....
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/chrom.html

Chrom

Chrom Logo #42698Chrom wird für den Kohlenhydrat-, den Fett- und den Proteinstoffwechsel benötigt. Unterstützt den Muskelaufbau und die Fettreduktion.
Gefunden auf https://www.amapur.de/glossar-html-Begriff,,Chrom#C

Chrom

Chrom Logo #42380Wird für den Kohlehydratstoffwechsel benötigt. Es ist Bestandteil eines Eiweißkomplexes, der zusammen mit Insulin Glucose aus dem Blut entfernt. Wichtige Lieferanten sind Fleisch, Milchprodukte, Vollkornprodukte, Bierhefe und Nüsse.
Gefunden auf https://www.arthrose-therapie-verzeichnis.de/cgi-php/rel00a.prod/atverz/ind

Chrom

Chrom Logo #40122Chemisches Element der IV. Hauptgruppe.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Chrom

Chrom Logo #40124In der neuen wie alten Trinkwasserverordnung darf in einem Liter Wasser 50 Mikrogramm Chrom enthalten sein.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

Chrom

Chrom Logo #42134Chrom (chemisches Symbol: Cr) Ordnungszahl24 relative Atommasse51,9961 Häufigkeit in der Erdrinde0,02 % natürlich vorkommende stabile Isotope<sup>50</sup>Cr (4,345 %), <sup>52</sup>Cr (83,789 %), <sup>53</sup>Cr (9,501 %), <sup>54</sup>Cr (2,365 %) bek...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chrom

Chrom Logo #42134Das für den Menschen essentielle Spurenelement zeigt in seinen chemischen Verbindungen eine besondere Farbvielfalt. Das Metall wird aus Chromerzen gewonnen, seine besondere technische Bedeutung besitzt Chrom als Bestandteil in Chrom-Stählen und speziellen Legierungen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chrom

Chrom Logo #42196(Cr) Silberglänzendes, sehr hartes und widerstandsfähiges Metall, das in der Natur nur in Verbindungen vorkommt. Chrom wird vor allem zur Herstellung von Chrom-Stählen /Chrom-Legierungen, als Katalysator der Ammoniak-Synthese und in der Galvanikindustrie eingesetzt. Darüber hinaus findet es
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42196

Chrom

Chrom Logo #42249Chrom Syn.: Cr (Abk.) En: chromium Fach: Chemie 2- bis 6-wertiges Element; OZ 24, Atomgew. 51,996; von seinen 9 Isotopen (48Cr †“ 56Cr) sind 49Cr, 51Cr u. 56Cr radioaktiv. Ein sehr hartes, chemisch beständiges Metall; ein Bioelement, das beim Menschen physiologisch in geringen M...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Chrom

Chrom Logo #42763Chrom ist ein Spurenelement, dessen vielfältige Wirkungen noch nicht abschließend erforscht...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Chrom

Chrom Logo #42817Spurenelement, wichtiger Bestandteil der Ernährung
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Chrom

Chrom Logo #42815Chrom (chemisch = Cr) ist in kleinen Mengen lebenswichtig und in grossen Mengen giftig. Chrom ist wichtig bei der körpereigenen Produktion von Insulin, wirkt auf die Schilddrüsenfunktion und fördert die Eiweisssynthese.
Gefunden auf https://www.gemueselexikon.ch/mincr.htm

Chrom

Chrom Logo #42270Chemische Formel Cr Chemische Zusammensetzung Chrom Strunz 8. Auflage I/A.06-10 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) I: Elemente A: Metalle und intermetallische Verbindungen 6: Chrom Serie, Titan - Chromferid Strunz 9. incl. Aktualisierungen 1.AE.05 Klasse/Gruppierung (St...
Gefunden auf https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Chrom

Chrom

Chrom Logo #42295Chrom (Chromium) Cr, Metall, ausgezeichnet durch die Mannigfaltigkeit und Schönheit der Farben seiner Verbindungen, findet sich als Chromeisenstein, eine Verbindung von Eisenoxydul mit Chromoxyd FeCrO4 ^[FeCrO_{4}], seltener als Chromocker, Rotbleierz (chromsaures Bleioxyd) und Vauquelinit (chromsaures Bleioxyd mit chromsaurem Kupferoxyd). In geri...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Chrom

Chrom Logo #42869Chrom ist ein essenzielles Spurenelement, welches im menschlichen Körper mit 1,7 Milligramm vertreten ist. Es unterstützt viele Funktionen im menschlichen Organismus und muss dem Körper regelmäßig zugeführt werden. Es gibt Lebensumstände, in denen der Bedarf an Chrom erhöht ist . Hier sollten besonders Schwangere, ältere Personen und Men.....
Gefunden auf https://www.sparmedo.de//ratgeber/chrom-1112/

Chrom

Chrom Logo #42140(Cr) Chrom ist ein sehr hartes und widerstandsfähiges Metall, das in der Natur nur in Verbindungen vorkommt. Da Chrom unlöslich ist, ist metallisches Chrom nicht schädlich. Lösliche Verbindungen in höheren Dosen können aber durchaus toxische Wirkungen hervorrufen, 6-wertige Cr-Verbindungen (CrVI) sind ca. 100mal giftiger als 3-wertige. Lösli...
Gefunden auf https://www.umweltanalytik.com/lexikon/ing1.htm

Chrom

Chrom Logo #42302Symbol: Cr . Ordungszahl: 24 6. Nebengruppe (Chromgruppe) . Namensbedeutung: chromos (grch.): Farbe (engl.: chromium) Entdeckung Mitte des 18. Jahrhunderts entdeckten Mineralogen im Uran ein neues Mineral, das sie wegen seiner roten Färbung Krokoit (grch.: krokos: Safranfarben) nannten. 1766 untersuchte der Direktor der preußischen Bergwerke Joha...
Gefunden auf https://www.uniterra.de/rutherford/ele024.htm

Chrom

Chrom Logo #42590ist ein Schwermetall und relativ häufig vorkommendes Spurenelement der Erdkruste, das sowohl essentielle Bedeutung für Mensch und Tier hat, als auch in bestimmten Konzentrationen gesundheitsschädlich sein kann. Dient vor allem zum Veredeln von metallischen Oberflächen und als Gerbstoff bei der Lederverarbeitung.
Gefunden auf https://www.wasser-lexikon.de/chrom/

Chrom

Chrom Logo #42871Metalle: Verwendung und Vorkommen Metalle: Verwendung und Vorkommen Metall Verwendung Vorkommen Aluminium hohe Dehnfestigkeit und niedrige Dichte ermöglichen Verwendung für Karosseriebau, Sportausrüstungen, Starkstromkabel und Lebensmittelverpackungen Australien, Neu-Guinea, Jamaika, Brasilien, China, Indien, Venezue...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/chrom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.