
Ziehmargarine ist eine Margarine die überwiegend zur Herstellung von Blätterteig bestimmt ist. Dieses Speisefett ist zäh und besitzt einen hohen Schmelzpunkt. Siehe auch: Flomen, Flomenschmalz, Gänseschmalz, Griebenschmalz, Rindernierenfett, Rindertalg, Schweineschmalz, Schlachtfette, ....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

spezielles Backfett für die Herstellung von Blätterteig- und Plundergebäcken. Ziehmargarine besitzt gegenüber normaler Margarine einen höheren Schmelzpunkt, weniger Wasser und verbesserte Plastizität.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ziehmargarine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.