Abkürzung für CD-Magneto Optical. CD-MO Discs können im Gegensatz zu allen übrigen CDs mehrmals beschrieben werden. Um dieses zu erreichen, ist eine Technik notwendig, die mit den übrigen Standards nicht kompatibel ist. Eine derartige CD besteht u. a. aus einer Schicht, die Materialien mit Dipolen enthält. ... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
Die Compact Disk Magneto Optical ist eine variante der CD-ROM, die öfter beschrieben werden kann. Sie wird nur noch selten eingesetzt. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40005
Die Compact Disk Magneto Optical ist eine variante der CD-ROM, die öfter beschrieben werden kann. Sie wird nur noch selten eingesetzt. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
engl.: Compact Disk-Magneto Optical Themengebiet: Elektronische Systeme Bedeutung: Auch mit CD-E für Erasable (löschbar) bezeichnet. Bezeichnet CD's, die einmal beschrieben werden können. Die Oberfläche der CD ist magnetisch und wird beim Schreibvorgang the... Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-254133491