
Kamera, die einen CCD-Chip als Fotodetektor verwendet. Einige wichtige Vorteile von CCDs gegenüber chemischen Aufnahmeverfahren: Linearität: in einem weiten Bereich erzeugen doppelt soviele Photonen ein doppelt so starkes Signal Quantenausbeute: bei einem CCD reichen wenige Photonen, um eine Signal zu erzeugen Einfachere Reproduzierbarke...
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-c.htm

[CCD-detector] Eine Kamera, die einen CCD-Chip als Fotodetektor verwendet. CCD-Kameras haben in der Astronomie gegenüber Fotoplatten noch immer den Nachteil, dass sie nur sehr kleine Flächen abdecken können, meist wenige Quadratzentimeter. Fotoplatten gibt es deutlich grösser. Dagegen haben CCDs gegenüber chemischen Aufnahmeverfahren eine Reih...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
Keine exakte Übereinkunft gefunden.