
Elektronische Kamera mit CCD-Chips. In professionellen Kameras wird das über das Objektiv einfallende Licht mit einem Prisma in die drei Farben Rot, Blau und Grün zerlegt. Danach wandeln drei auf dem Prisma aufgeklebte CCD-Chips das Licht in elektrische analoge Signale um. Diese Signale we...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/ccdkamera.htm

Abkürzung für Charge-Coupled-Device, wörtlich: ladungsgekoppeltes Gerät. CCD-Kameras finden auch in der Amateurastronomie vielfältige Anwendung. Es handelt sich wie die handelsüblichen Digitalkameras um elektronische Kameras. Herzstück einer CCD-Kamera ist der so genannte Chip, eine Fläche von zahlreichen lichtempfindlichen Halbleiterelemen...
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/CCD-K
Keine exakte Übereinkunft gefunden.