
Buchgewinn, 1) der sich beim Abschluss der Geschäftsbücher in der Bilanz sowie in der Gewinn-und-Verlust-Rechnung ergebende Gewinn; 2) Gewinn, der durch rechentechnische Maßnahmen, z. B. Erhöhung des Buchwertes von Vermögensgegenständen, durch Zuschreibung, Auflösung von Rückstellungen o...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(-verlust) Differenz zwischen dem alten Buchwert und dem neuen, höheren bzw. tieferen Wert von Aktiven. Der Buchgewinn/-verlust wird erst beim Verkauf der Aktiven realisiert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Der Buch Gewinn ist der buchalterisch entstehende Überschuss aufgrund von Anlagenabgängen. Der Buchgewinn entsteht in der Regel dann, wenn der Buchwert (Restbuchwert) eines Wirtschaftsgutes des Anlagevermögens niedriger ist, als dessen Verkaufswert oder der Verkaufserlös.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Der Buch Gewinn ist der buchalterisch entstehende Überschuss aufgrund von Anlagenabgängen. Der Buchgewinn entsteht in der Regel dann, wenn der Buchwert (Restbuchwert) eines Wirtschaftsgutes des Anlagevermögens niedriger ist, als dessen Verkaufswert oder der Verkaufserlös.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Ein Buchgewinn entsteht, wenn der Verkaufserlös eines Vermögensgegenstandes über dem Buchwert liegt. Im Börsenjargon wird auch ein noch nicht durch Verkauf realisierter Kursgewinn als Buchgewinn bezeichnet. Quelle: HSBC Fondsdiscount mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Buchgewinn/

Jedes Gebäude und jede maschinelle Anlage eines Unternehmens stehen in den Geschäftsbüchern mit einem bestimmten (Bilanz-) Wert, der von Jahr zu Jahr durch die Möglichkeit der direkten Abschreibung geringer wird. Wird nun ein Gebäude oder ein Gebäude oder auch ein ganzes Unternehmen verkauft und erbringt einen höheren Preis als den im Buch s...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) 1. Der Buchgewinn ist die Differenz zwischen Gesamtumsatz und Betriebskosten, die sich aus einer Gewinn- und Verlustrechnung ergibt. 2. Der Buchgewinn ist der Gewinn aus Bewertungsmaßnahmen (statt aus Umsatz minus Kosten). 3. Der Buchgewinn ist der Sanierungsgewinn bei Kapitalgese...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/605/buchgewinn/

Vermögensgegenstände einer Unternehmung stehen in den Geschäftsbücher n mit einem bestimmten ( Bilanz -)Wert, der von Jahr zu Jahr durch Abschreibungen verringert wird. Wird ein solcher Gegenstand verkauft und erbringt einen höheren Preis als den in den Büchern stehenden Wert, realisiert der Verkäufer in Höhe der Differenz einen Buchgewin.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/buchgewinn/buchgewinn.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.