
Die Vermögensverwaltung (auch Asset Management) gehört zu den zentralen Finanzdienstleistungen und beschreibt das Treffen von (Finanz-)Anlageentscheidungen durch eine dritte Person, die als Vermögensverwalter fungiert. Allerdings ist der Begriff mit Vorsicht zu genießen, da er keinen gesetzlichen Schutz genießt und daher auch von unregulierte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vermögensverwaltung

Bei der Vermögensverwaltung geben Anleger die Entscheidungen über ihre Finanzanlagen an Dritte ab, in der Regel erhält der Vermögensverwalter dazu eine unbegrenzte Vollmacht. Er investiert mit Rücksicht auf die Risikostruktur des Anlegers, um für ihn möglichst hohe Renditen zu erzielen. Es besteht also ein grundsätzlicher Unterschied zu and...
Gefunden auf
https://exporo.de/wiki/vermoegensverwaltung

Eine Vermögensverwaltung liegt in der Regel vor, wenn Vermögen genutzt, zum Beispiel Kapitalvermögen verzinslich angelegt, oder unbewegliches Vermögen vermietet oder verpachtet wird. Bei Vermögensverwaltung werden Einnahmen nur aus einer Vermögenssubstanz erzielt. Zu den Einnahmen aus Verm...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Eine Firma oder Tätigkeit, die über die Vermögensberatung hinausgeht. Neben Beratungs- und Aufklärungspflichten wird bei der Vermögensverwaltung im Namen des Kunden dessen Vermögen laufend überwacht, angelegt und verwaltet. Angeboten wird die Vermögensverwaltung hauptsächlich von vermögenden Privatp...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Vermögensverwaltung, Asset-Management, Kapitalanlage, bei der Anleger die Entscheidung über die Struktur eines Gesamtvermögens auf eine Bank oder eine spezielle Vermögensverwaltungsgesellschaft übertragen, die die Anlageentscheidungen dann im Interesse der Anleger, aber nach eigenem Ermessen tri...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verwaltung des Vermögens bzw. bestimmter Vermögensteile durch einen Vermögensverwalter, der durch einen Verwaltungsauftrag damit betraut wurde. Die Vermögensverwaltung der Banken erfolgt z.T in Verbindung mit dem Depotgeschäft. Siehe auch Vermögensverwaltungsdepot, offenes Depot, geschlossenes Depot.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Dienstleistungsgeschäft, bei dem im Auftrag des Kunden dessen Wertpapiervermögen und evtl. auch andere Vermögensteile gegen Entgelt verwaltet werden. Wesentlich dabei ist, dass der Verwalter die Anlageentscheidungen selbständig im Rahmen der mit dem Kunden vertraglich vereinbarten Richtlinien, jedoch ohne Einzelabstimmung trifft.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Vermögensverwaltung beinhaltet die laufende Überwachung, Anlage und Verwaltung des Vermögens des Kunden (vorwiegend Wertpapiere und Geldvermögen, seltener Beteiligungen, Grundvermögen oder Testamentsvollstreckung).
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) Als Vermögensverwaltung bezeichnet man eine Finanzdienstleistung, die das Treffen von Anlageentscheidungen durch Vermögensverwalter umfasst. © Onpulson.de
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/6480/vermoegensverwaltung/

die Sorge für das Kindesvermögen durch Eltern oder Vormund; Kindschaftsrecht, Vormundschaft.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vermoegensverwaltung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.