
Ein Waffenstillstand ist ein vorläufiges Niederlegen der Waffen im Krieg und meistens als Vorstufe zum Frieden geplant. Im Gegensatz zur Waffenruhe, einer kurzfristigen Einstellung von Kampfhandlungen zu einem bestimmten Zweck (z. B. Bergung von Verwundeten), ist ein Waffenstillstand auf längere bestimmte Zeit angelegt und beinhaltet oft genaue ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waffenstillstand
[Film] - Waffenstillstand ist ein Spielfilm des deutschen Regisseurs Lancelot von Naso, der gemeinsam mit Kai Uwe Hasenheit und Collin McMahon auch das Drehbuch verfasst hat. Weltpremiere feierte Waffenstillstand am 30. August 2009 auf dem 33. World Film Festival in Montréal, Kanada. Die Europapremiere fand am 1. Oktober 2...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waffenstillstand_(Film)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Waffenstillstand, des -es, plur. die -stände, der Stillstand der Waffen, d. i. Einstellung der Feindseligkeiten auf eine gewisse Zeit. Einen Waffenstillstand machen, schließen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_130

Waffenstillstand: In einem Eisenbahnwaggon im Wald von Compiègne fanden im Novermber 1918 die... Waffenstillstand, über die Waffenruhe hinausgehende Vereinbarung zwischen Krieg führenden Parteien, die Kampfhandlungen zeitweilig oder dauernd, allgemein oder für einen Teil des Kriegsgebietes zu b...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mit Waffenstillstand wird die vorrübergehende oder endgültige Einstellung der Kampfhandlungen zwischen zwei kriegführenden Parteien bezeichnet. Der Waffenstillstand dient meist der Aufnahme von Verhandlungen oder der Vorbereitung eines Friedensvertrages. Ein Waffenstillstand kann im Gegensatz zum Friedensvertrag mit allen kriegsführenden Partei...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/waffenstillstand.php

Waffenstillstand (Armisticium, franz. Armistice Trève), Vertrag zwischen kriegführenden Teilen wegen Unterbrechung der Feindseligkeiten auf bestimmte Zeit oder bis zu erfolgender Aufkündigung. Ist der W. ein allgemeiner, welcher für alle Arten von Feindseligkeiten auf dem ganzen Kriegsschauplatz gelten soll, so kann er nur von den Kriegsherren ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

nach den Bestimmungen der Haager Landkriegsordnung von 1907 eine vorübergehende Unterbrechung der Feindseligkeiten, oft wie die Waffenruhe mit einem bestimmten Zweck, meist aber mit der Absicht, den Krieg zu beenden. Der Abschluss erfolgt entweder durch Vertrag zwischen den beteiligten Staaten, durch die Oberbefehlshaber ihrer Wehrmacht oder...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/waffenstillstand
Keine exakte Übereinkunft gefunden.