
Schloss Rosenau. © P. Diem Niederösterreich, Bezirk Zwettl, Dorf, 628 m, Schloss bzw. Dorf und Katastralgemeinde von Zwettl, im westlichen Waldviertel. Schloss und Gutshofsiedlung wurden 1593 im Renaissancestil erbaut, Barockisierung und Zubau der Kirche 1736-47. Das Schloss beherbergt seit 1975 in ehemaligen Logenräumen das Öst...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Rosenau

Rosenau bezeichnet: Gemeinden: Ortsteile: Ortschaften: historisch: Gebäude und Anlagen: sowie: Rosenau ist der Familienname von: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rosenau
[Adelsgeschlecht] - Die Ritter von Rosenau waren ein Adelsgeschlecht, das in Oeslau am Stadtrand von Rödental und in Coburg begütert war. Die Familie hatte spätestens ab dem 15. Jahrhundert das Münzmeisteramt in Coburg inne. == Geschichte == Das Rosenauer Geschlecht ist als Ritter von Rosenawe seit der zweiten Hälfte d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rosenau_(Adelsgeschlecht)
[Beschleuniger] - Das Physikalische Institut der Universität Tübingen unterhält seit 1959 das Hochspannungslaboratorium Rosenau. Es befindet sich nördlich der naturwissenschaftlichen Institute auf der Morgenstelle. 1965 wurde nach vergeblichen Versuchen, einen Beschleuniger von AEG in Betrieb zu nehmen, ein 2-MeV-Beschl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rosenau_(Beschleuniger)
[Brandenburg] - Die Gemeinde Rosenau liegt im Amt Wusterwitz im Landkreis Potsdam-Mittelmark (Brandenburg). == Geografie == Die Gemeinde liegt 15 km südwestlich von Brandenburg an der Havel am Ostrand des Fiener Bruches. Im Westen grenzt die Gemeinde an Sachsen-Anhalt. Etwas nördlich der Gemeinde befindet sich der Elbe-Ha...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rosenau_(Brandenburg)
[Gemeinde Seewalchen] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rosenau_(Gemeinde_Seewalchen)
[Haut-Rhin] - Rosenau ist eine französische Gemeinde im Kanton Huningue im Département Haut-Rhin. Sie ist Mitglied der Communauté de communes des Trois Frontières. == Geographie == Das Dorf liegt je etwa 10 Kilometer von den Städten Saint-Louis, Weil am Rhein (Deutschland) und Basel (Schweiz) entfernt. Es zählt zur Ag...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rosenau_(Haut-Rhin)
[Königsberg] - Rosenau war ein Stadtteil von Königsberg (Preußen), südöstlich vom Haberberg und südlich von Mühlenhof gelegen. == Name == Der Name ist prußischen Ursprungs und beschreibt eine leicht feuchte Gegend: „rasa“ (Tau, Feuchtigkeit); „Rasyte“ (Göttin für das Wässern der Vegetation mit Morgentau)....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rosenau_(Königsberg)

Rosenau, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Baden-Württemberg, Bayern, Schlesien, Ostpreußen, ehemals Westpreußen, ehemals Posen, Österreich, Ostslowakei, Nordmähren, Elsass) oder zum Ortsnamen Rosenow (Mecklenburg-Vorpommern, ehemals Pommern/jetzt Po...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rosenau, deutscher Name der Stadt Râsnov in Siebenbürgen, Rumänien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rosenau , 1) (Rozsnyó) Stadt im ungar. Komitat Gömör, am Sajó, Station der Ungarischen Staatsbahnlinie Bánréve-Dobschau und Sitz eines römisch-katholischen und eines evangelischen Bischofs, hat ein Seminar, ein katholisches und ein luther. Obergym-^[folgende Seite]
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.