
Brucin ist ein stark giftiges Alkaloid, welches in den Samen der Gewöhnlichen Brechnuss und der Ignatius-Brechnuss vorkommt. == Giftwirkung == Brucin wirkt bereits bei geringen Mengen als Nervengift. Vergiftungsgefahr besteht nicht nur beim Verschlucken, sondern auch beim Einatmen und Kontakt mit der Haut. Die Folgen sind Lungenödeme und zentral...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brucin

Bru/cin Syn.: Dimethoxystrychnin
En: brucine ein Alkaloid der Brechnuss; wirkt als Reflexkrampfgift.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Brucin (Caniramin) C23H26O4 ^[C_{23}H_{26}O_{4}], ein das Strychnin begleitendes Alkaloid, bildet farblose Kristalle, verwittert etwas an der Luft, schmeckt sehr bitter, löst sich schwer in Wasser, leicht in Alkohol und Chloroform, schmilzt bei 100°, bildet meist kristallisierbare, sehr bitter schmeckende Salze und wird durch Salpetersäure schar...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.