
Das Gegenteil der Geldschöpfung wird als Geldvernichtung bezeichnet. Wenn beispielsweise ein Kreditinstitut von der OeNB ausländische Zahlungsmittel erwirbt und mit Euro-Banknoten bezahlt, verlieren diese bei der Hereinnahme durch die Zentralbank ihre Geldeigenschaft, während sich die entsprechenden Deckungs...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40021

Verminderung der Geldmenge durch ein der Geldschöpfung entgegengesetztes Verhalten . 1. Überzog. Bezeichnung für Verringerung der Geldmenge , meist durch entgegengesetzte Vorgänge zur Geldproduktion oder -Schöpfung. 2. Zerstören von Banknoten , die wegen Beschädigung, Verschmutzung usw. nicht mehr umlauffähig sind, oder die nicht mehr g�....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/geldvernichtung/geldvernichtung.ht

die Verringerung der umlaufenden Geldmenge; Gegensatz: Geldschöpfung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/geldvernichtung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.