Chromátik Ergebnisse

Suchen

Chromatik

Chromatik Logo #42000 Chromatik (griechisch “χρώμα”, Farbe‘) bezeichnet in der zentraleuropäischen Musik die "Umfärbung" der Tonstufen einer diatonischen Skala durch Erhöhen oder Erniedrigen (Hoch- bzw. Tiefalteration) um einen Halbton. Die chromatischen Varianten z. B. zu f sind fis und fes. Bewegt sich eine Stimme zwischen zwei Varianten desselben Ton.....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Chromatik

Chromatik

Chromatik Logo #42134Chromatik Physik: ältere Bezeichnung für die Farbenlehre.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chromatik

Chromatik Logo #42134Chromatik: Die chromatische Tonleiter (unten) besteht aus einer Abfolge von zwölf diatonischen und... Chromatik die, Musik: die durch Versetzungszeichen (♯, â™­) bewirkte Erhöhung oder Erniedrigung der Stammtöne einer Tonart. Die chromatische Fortschreitung ist die Halbtonfortschreitung zu od...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chromatik

Chromatik Logo #42168Musik, die in Halbtonschritten fortschreitet
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42168

Chromatik

Chromatik Logo #42251(chroma = Farbe), klangmalerische Tonfolge, die nur aus Halbtönen besteht.
Gefunden auf https://www.gitarre-fuer-kinder.de/lexikon_c.htm

Chromátik

Chromátik Logo #42295Chromátik (griech.), die Lehre von den Farben.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Chromatik

Chromatik Logo #42871(allgemein) die Farbenlehre.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/chromatik-allgemein

Chromatik

Chromatik Logo #42871(Musik) im Gegensatz zur Diatonik die Benutzung von Halbtonschritten. Die chromatische Tonleiter bildet man durch Einfügung von Halbtönen zwischen die Ganztonschritte der siebenstufigen diatonischen Skala, so dass eine Folge von 12 Halbtonschritten entsteht (z. B. c-cis-d-dis-e-f-fis-g-gis-a-ais-h-c). Diese ist, isol...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/chromatik-musik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.