
Brown'sche Molekularbewegung, die konstante, aber ziellose Bewegung von sehr kleinen Teilchen in einer Flüssigkeit oder einem Gas. Das Phänomen wurde erstmals 1827 von dem britischen Botaniker Robert Brown beschrieben. Man erklärt die Bewegung mit der inneren Bewegung der Moleküle der Flüssigkeit bzw. des Gases; sie stoßen unregelmäßig an.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014
Keine exakte Übereinkunft gefunden.