
Einfach: Broschenverschluss. Unsichtbarer Verschlussteil der aufgrund seiner Mechanik die Tragsicherheit bietet. Verwendet werden händisch und maschinell hergestellte Broschierungen. Eine Broschierung besteht aus: Nadel mit Bremser, Nadelbacken, Nadelstift (Bewegungsstift) und Schubhaken. Bei der Nadel mit Bewegung unterscheidet man: Kugel-, Tonne...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.