Brokat Ergebnisse

Suchen

Brokat

Brokat Logo #42000 Mit Brokat (von ital.: broccare sticken) bezeichnet man ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brokat

Brokat

Brokat Logo #42000[Pulver] - Brokat findet sich als die (historische) Bezeichnung für ein Metallpulver aus einer Legierung von Kupfer und Zinn (oder Zink). Ebenso für fein gepulverten und gefärbten Glimmer. Ziel war die Herstellung eines Anstrichs aus Bronze, einer Bronzefarbe. == Einzelnachweise und Fußnoten == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brokat_(Pulver)

Brokat

Brokat Logo #42000[Unternehmen] - Die Brokat Technologies AG (auch Brokat AG) war von 1996 bis 2000 ein deutscher Börsen-Star der New Economy und des Neuen Marktes und ging mit dem Platzen der Dotcom-Blase unter. Brokat entwickelte e-Business-Lösungen und zählte im Jahr 2000 zu den international führenden Anbietern von Internet-Banking-L...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brokat_(Unternehmen)

Brokat

Brokat Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Brokat, Brokatell, S. Brocat, Brocatell.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_4_4122

Brokat

Brokat Logo #42700Ursprünglich mit Gold- und Silberfäden bestickter kostbarer Stoff. Heute seidiger, oft mit Lurex-Fäden durchzogener, mehr oder weniger glänzender Jacquardstoff in aufwendiger Musterung für festliche Bekleidung.
Gefunden auf https://www.b-treude.de/fashionlexikon.htm

Brokat

Brokat Logo #40033Ital. broccato, 'gestickt', broccare, 'durchwirken', ein kostbar gemusterter Seidenstoff, mit eingewebten Gold- und Silberfäden (urspr. 9.Jh. in Asien entstanden). Seit dem 14./15.Jh. auch in Italien erzeugt. Heute werden Brokatstoffe auch aus synthetischem Material hergestellt.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Brokat

Brokat Logo #40014Brokat, gemustertes Seidengewebe, das mit Gold- und Silberfäden durchwirkt und daher für verhältnismäßig steife und schwer fallende Textilien (liturgische Gewänder und Paramente) geeignet ist. Ursprungsland des Brokats ist wahrscheinlich Ostasien; die Technologie wanderte mit der Zucht der Seidenraupe (siehe Seidenspinner) im 6. Jahrhundert ....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Brokat

Brokat Logo #42134Brokat der, schwerer, reich gemusterter Seidenstoff mit eingewebten Gold-, Silber- oder Lurexfäden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brokat

Brokat Logo #42040Mit Metallfäden durchwirktes Jacquardgewebe, das als Bezugsstoff dient. Bei Brokatimitationen wird ein metallischer Effekt durch Aufdrucke erreicht. Brokat (jacquardgewebtes Flachgewebe) zählt zu den reichsten und kunstvollsten Geweben überhaupt. Der Name leitet sich vom italienischen Wort broccato (gestickt) ab, denn in Italien wurde er aus dem...
Gefunden auf https://www.finkeldei.de/lexikon-b.htm

Brokat

Brokat Logo #42294Brokat (ital. broccare = durchwirken, broccato = gestickt). Ursprünglich reich gemustertes, schweres Seidengewebe, das seinen kostbaren Glanz durch im Schuss eingewirkte Gold- oder Silberfäden erhielt. Schon im 9. Jh. lassen sich Brokate in Antiochia (Syrien) nachweisen, das weit über 300 Jahre Sitz des orientalische...
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-70.htm

Brokat

Brokat Logo #42295
  1. Brokat (ital.), dickes, schweres Seidenzeug, durchwebt mit Silber- oder Goldfaden (Lahn) oder mit Gold- oder Silbergespinst, welches goldene oder silberne Blumen, Zweige, Figuren etc. bildet. Die Goldfäden der alten Brokatgewebe bestehen aus einem Seiden- oder Leinenfaden, welcher mit einem vergoldeten Darmhäutchen bedeckt ist. Seidenzeug...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.