
Sozialverhalten: Um ihre Eier zu entwickeln braucht die Regenbremse eine Blutmalzeit. Der Anflug an das Opfer ist meist geräuschlos, der Stich fühlbar. In den meisten Fällen tötet der menschliche Reflex das saugende Insekt. Andere Säugetiere können sich oft nicht entsprechend wehren. Die Regenbremse schlitzt die Haut auf und befördert mit ih...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/

Regenbremse (Chrysozona pluvialis) Regenbremse Bei Gewitter bedrängen weibliche Regenbremsen Tiere und Menschen besonders hartnäckig und verursachen juckende Stiche. Die Männchen hingegen sind Blütenbesucher. Der Zweiflügler ist im Sommer an feuchten Orten sehr häufi...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/regenbremse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.