
Eine Gliederpuppe (italienische Urform manichino) ist ein stark abstrahiertes Modell eines menschlichen Körpers in der Form einer kleinen bis lebensgroßen Holzpuppe mit voll beweglichen Gliedmaßen. Im Französischen (und vielen anderen Sprachen) lautet das Wort für diese Puppen „Mannequin“ – dieser Begriff ist im Deutschen jedoch ausschl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gliederpuppe
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Gliederpuppe, plur. die -n, eine mit biegsamen Gliedern versehene Puppe.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_2_2407

Gliederpuppe (Gliedermann), eine mit beweglichen Gliedern versehene Puppe, mit welcher man die Stellungen und Lagen eines Menschen nachahmen und darstellen kann, dient den Künstlern als Modell, um danach das Gewand richtig anzuordnen und zu legen, wird auch bei chirurgischen Vorlesungen benutzt. Die erste Anwendung derselben schreibt man dem itali...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein von Malern seit dem 15. Jahrhundert für Bewegungs- und Drapierungsstudien viel benutztes Holzmodell mit beweglichen Gliedern.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gliederpuppe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.