
Bremsen dienen zur Verringerung bzw. Begrenzung der Geschwindigkeit von bewegten Maschinenteilen oder Fahrzeugen. Sie funktionieren meistens durch die Umwandlung der zugeführten Bewegungsenergie über Reibung in Wärmeenergie. Fahrzeuge im Sinne der StVO müssen in Deutschland ein Zweikreisbremssystem besitzen. Bremsen sind als Maschinenelement e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bremse
[1931] - Die Bremse war ein Artillerieschulschiff der deutschen Reichsmarine und Kriegsmarine, das der Artillerieausbildung von Marineangehörigen an Waffen verschiedener Typen und Kaliber diente. Gleichzeitig diente das Schiff zur Erprobung der neuen Dieselmotoren, die später in den Panzerschiffen der Deutschland-Klasse v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bremse_(1931)
[1940] - F 208 M 253 Die Bremse war ein Minensuchboot der deutschen Kriegsmarine und später Schulschiff der Deutschen Marine. == Dienstzeit == === Zweiter Weltkrieg === Die Bremse wurde am 21. April 1941 in Dienst gestellt. Zunächst fuhr das Boot unter der Bezeichnung V 5502 als Vorpostenboot der 55. Vorpostenflottille vo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bremse_(1940)
[Begriffsklärung] - Bremse bezeichnet: Bremse ist der Name folgender deutscher Schiffe: bremsen bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bremse_(Begriffsklärung)
[Eisenbahn] - Eine Bremse (Abkürzung: Br) bei der Eisenbahn und bei Bahnen hat ähnliche Wirkprinzipien wie die gemeinhin bekannten Bremsenarten, ist aber systematisch anders aufgebaut. Die Erfordernisse für den heutigen Betrieb führen zu anderen technischen Systemen. == Erste Entwicklungen == In der allerersten Frühzei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bremse_(Eisenbahn)
[Fahrrad] - == Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bremse_(Fahrrad)
[Kraftfahrzeug] - Die Bremse ist ein technisches System zur Verzögerung und Verhinderung von Rollbewegungen eines Kraftfahrzeugs. Zusammen mit ihren Übertragungs- und Betätigungseinrichtungen wird sie als Bremsanlage bezeichnet. Beim Bremsvorgang wird durch Reibung oder adäquate Vorgänge die kinetische Energie (Bewegun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bremse_(Kraftfahrzeug)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Bremse, plur. die -n. 1) Eine Art großer Fliegen von grauer Farbe, welche sehr empfindlich sticht, und besonders den Pferden und Hornviehe nachstellet, daher die Pferdebremse und Viehbremse genannt wird; Tabanus, L Der Bißwurm ist eine Art derselben. In einigen Mundarten lautet dieses W...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_3_3983

(brake) Eine Vorrichtung, die dazu dient, die Rotationsgeschwindigkeit eines Rades zu verringern.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=29973&page=1

(brake) Eine Vorrichtung, die dazu dient, die Rotationsgeschwindigkeit eines Rades zu verringern.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=29973&page=1

Bremse, mechanische Vorrichtung, die so auf die Oberfläche einer sich drehenden Welle, eines Rades oder einer Scheibe einwirkt, dass die Bewegung durch Reibung verlangsamt wird. Eine Bremsbacke wird meistens aus einer Stahl- oder Leichtmetall-Legierung gefertigt. Der Bremsbelag ist auf die Bremsbacke aufgenietet ode...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

(auch Paß, Fang, oder Presse) Wichtiger als das Flügelkreuz ist bei der Windmühle die Bremse. Anders als eine moderne Windkraftanlage darf eine Mühle nicht unbeaufsichtigt laufen. Sie muß bei Betriebsruhe 'gebremst' sein. Das Kammrad stellt auf seiner Stirnseite die Bremsfläche, die von einem Eisenband oder Segmenten aus Holz umschlossen wird...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40169

Bremse: Zwei Arbeiter wickeln einen Elektromotor. Er kann zum Antrieb aber auch zum Bremsen (als... Bremsen dienen zur Verringerung bzw. Begrenzung der Geschwindigkeit von bewegten Maschinenteilen oder Fahrzeugen. Sie funktionieren meist durch Umwandlung der zugeführten Bewegungsenergie über Reibung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bremse (Brems), Vorrichtung, mittels welcher man den Gang der Maschinen mäßigen oder ganz aufheben kann. Die miteinander zusammenhängenden Teile einer Maschine, sobald dieselben nicht, wie z. B. bei Eisenhobelbänken, durch die zu überwindenden großen Widerstände in einer so langsamen Bewegung erhalten werden, daß dadurch jeden Augenblick di...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.