Brauch Ergebnisse

Suchen

Brauch

Brauch Logo #42329Frühere volkskundliche Brauchforschungen legten dem Brauch mythologische, bis in die Gegenwart als Relikt weiterwirkende Bedeutungen zugrunde, die eine germanische oder noch ältere (etwa keltische) Herkunft behaupteten und die Fruchtbarkeitssymbolik bzw. Dämonenabwehr in den Vordergrund rückten. Neuere Forschungen haben die Alters- und Herkunf....
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Brauch

Brauch

Brauch Logo #42000 Ein Brauch (v. althochdt. bruh = ‚Nutzen‘) (auch Usus, v. lat. uti = ‚gebrauchen‘) ist eine innerhalb einer festen sozialen Gemeinschaft erwachsene Gewohnheit (= Tradition). Die Gewohnheiten eines Individuums hingegen werden nicht Brauch genannt. Aus ethnologischer Sicht bestimmt ein Brauch den Ablauf von Zeremonien, eine Sitte hingegen is...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brauch

Brauch

Brauch Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Brauch, (nicht gebräuchlich) des -es, plur. die Bräuche, von dem folgenden Verbo brauchen. 1) Die Anwendung einer Sache zu seinen Bedürfnissen; ohne Plural. Die Gefäße zu unserm Brauch, Weish. 15, 7 Schau alle Mittel an, Durch welcher Brauch ein Mensch zu rechte kommen kann, O...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_3_3829

Brauch

Brauch Logo #40013Handlung oder Handlungssequenz, welche in gegebenen und bekannten Kommunikationssystemen (Völker, Stämme, Belegschaften u.ä.) durch bestimmte Anlässe (Termine, Vorfälle usw.) regelmäßig und gleichförmig ausgelöst wird. Die Disposition zur Teilnahme am ~ bzw. zum Vollzug eines ~es wird d...
Gefunden auf https://www.avenz.de/definition_b/brauch.htm

Brauch

Brauch Logo #40014Brauch, überlieferte soziale Verhaltensweisen, für deren Einhaltung es keine gesellschaftlich institutionalisierten Kontrollmechanismen gibt. Zwischen Sitte und Brauch besteht eine enge Beziehung: Bräuche werden konkret in Gruppen praktiziert; Sitte ist die dahinterstehende übergeordnete und bewahrende geistige O...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Brauch

Brauch Logo #42038(Hebr. 'Minhag') Als B.e werden all diejenigen gemeinschaftlich geübten religiösen Handlungen oder auch Unterlassungen bezeichnet, an deren Ursprung keine religionsgesetzliche Basis auszumachen ist. Dies ist z.B. der Fall, wenn sie auf einer den Propheten zugeschriebenen Überlieferung basieren oder einfach von breiten Schichten des Volkes gepfle...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42038

Brauch

Brauch Logo #42134Brauch, Braucher, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch brŠ«chen »genießen«.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brauch

Brauch Logo #42134Brauch: in Tracht gekleidete Paare bei einem Fest im tschechischen Brünn Bräuche sind konstituierend für die Kultur eines Landes oder Volkes und haben bis heute nichts von ihrer eigentlichen Faszination eingebüsst - auch wenn sie in der Gegenwart immer mehr von neue Mustern abgelöst werden. Urs...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.