
Brandy bezeichnet: Brandy ist der Name folgender Personen: Brandy ist der Familienname von: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brandy
[Album] - Brandy ist das Debütalbum der U.S.-amerikanischen R&B-Sängerin Brandy. Enthalten sind Hits wie I Wanna Be Down, Baby und Brokenhearted (feat. Wanya Morris). Das Album wurde insgesamt 6 Millionen Mal verkauft. == Produktion == Nachdem Brandy 1993 im Alter von 14 Jahren ihren ersten Plattenvertrag bei Atlantic Rec...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brandy_(Album)
[Sängerin] - Brandy (* 11. Februar 1979 in McComb, Mississippi; bürgerlich Brandy Rayana Norwood), als Rapperin auch unter den Künstlernamen B-Rocka oder Bran`Nu bekannt, ist eine US-amerikanische R&B-Sängerin, Songwriterin, Schauspielerin, Rapperin, sowie gelegentliche Musik- und Filmproduzentin. Mit mehr als 30 Millio...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brandy_(Sängerin)
[Vorname] - Brandy (auch Brandi oder Brandie) ist ein weiblicher Vorname. Vor allem in den USA wird der Name Brandy vergeben. == Bekannte Träger des Vornamens == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brandy_(Vorname)

Aus dem holländischen Brandewijn entstandene und heute innerhalb der EU gültige Bezeichnung für gemäß definierten Regeln hergestellten Weinbrand (welcher in den einzelnen Ländern spezifische Bezeichnungen wie z. B. Cognac oder Metaxa haben kann). Brandy wird in vielen europäischen Ländern, wie England, Italien und Spanien (wie z. B. Br...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/brandy

Nach den Begriffsbestimmungen der EU bezeichnet Brandy eine Spirituose, die zu mindestens 50% aus Branntwein aus Wein stammt und einen Mindestalkoholgehalt von 36 Vol% (in Deutschland: 38 Vol%) aufweist. Frucht-Brandy tragen die Bezeichnung der verwendeten Frucht und zählen zu den Likören ...
Gefunden auf
https://www.alkohol-lexikon.de/ALCOHOL/AL_GE/brandy.shtml

Branntweine aus Wein, Apfelwein etc. heißen in den USA und in England Brandy. Cognac, deutscher Weinbrand, Produkte anderer Länder und die der USA selbst sind Brandys, der uns als Calvados bekannte Apfelbranntwein zum Beispiel 'Apple Brandy'. Brandy als Namenszusatz wird auch in Deutschland verwendet, wenn Fruchtsaft- oder Fruchtaromali...
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/B8.shtml

Brandy (englisch: Branntwein), in Deutschland die Bezeichnung für Fruchtsaft- und Fruchtaromaliköre mit Obstbranntwein. Die Bezeichnung Brandy ist in Deutschland nur zulässig, wenn der Name der Frucht, aus welcher der geschmacksbestimmende Anteil an Obstbranntwein stammt, vorangestellt wird (z. B. Apricot Brandy,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Brandy der, Branntwein, meist Weinbrand; auch Fruchtsaftlikör (Cherrybrandy).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brandy (engl., spr. bränndi), Branntwein, in England Kognak, Franzbranntwein.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.