[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Brauergilde, plur. die -n, an einigen besonders Oberdeutschen Orten, eine Gilde, d. i. Zunft der Brauherren, oder derjenigen Bürger, die das Recht haben, Bier zum Verkaufe zu brauen; an andern Orten die Brauerschaft, die Brauerzunft, die Braugesellschaft, die Brauinnung.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_3_3837
Keine exakte Übereinkunft gefunden.