
Bramsche ist eine selbständige Gemeinde im Norden des Landkreises Osnabrück in Niedersachsen. Sie grenzt im Westen an Neuenkirchen und Merzen, im Norden an Ankum, Alfhausen und Rieste, im Osten an Neuenkirchen-Vörden (Landkreis Vechta), Ostercappeln und Belm, im Süden an Wallenhorst und im Südwesten an die nordrhein-westfälischen Gemeinden L...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bramsche
[Lingen] - Bramsche ist ein ehemals selbstständiges Dorf mit etwa 2800 Einwohnern im Emsland in Niedersachsen, das seit 1974 ein Stadtteil von Lingen (Ems) ist. Bramsche liegt an der B 70, die nach Rheine führt. Der Ort hatte acht Bauerschaften: Kring, Wesel, Sommeringen, Hüvede, Mundersum, Estringen, Rottum, Polle, die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bramsche_(Lingen)

Bramsche, Stadt im Landkreis Osnabrück in Niedersachsen. Die am Mittellandkanal gelegene Stadt verfügt über Textil-, Metall- und Nahrungsmittelindustrie. Im 11. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt, erlebte der Ort insbesondere durch die Tuch- und Leinenherstellung wirtschaftliche Blüte. Die St.-Martins-Kirche stammt aus dem 13. Jahrhunde.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bramsche , Flecken im preuß. Regierungsbezirk Osnabrück, Kreis Bersenbrück, an der Haase und der Eisenbahn Oldenburg-Osnabrück, mit Baumwollspinnerei, Leinwand-, Baumwoll- und Wollwaren-, Maschinenfabrikation, Gasleitung, Handel mit Leinwand, Vieh und Fettwaren und (1880) 2347 meist evang. Einwohnern.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.