
Zeilensensoren sind licht- bzw. strahlungsempfindliche Detektoren (meist Halbleiterdetektoren), die aus einem eindimensionalen Array aus Fotodetektoren oder anderen Detektorelementen bestehen. Sie unterscheiden sich nach dem Prinzip der Sensoren und des Auslesens der Daten: Zeilensensoren können auch aus thermischen Empfängerelementen aufgebaut ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeilensensor

Der Zeilensensor besteht aus einer Anzahl von CCD-Elementen und wird beim Flachbettscanner an der Vorlage vorbeigeführt. Eine Optik fokussiert dabei das Bild auf die Sensorbreite.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40129
Keine exakte Übereinkunft gefunden.